Der Deutsche Fechtsportjugendversammlung

Der Deutsche Fechtsportjugendversammlung ist das höchste Organ der dfj. Ihm gehören je zwei Vertreter der Landesfachverbände an, von denen nur einer kein Jugendlicher mehr sein darf. Zusätzlich gehören ihm die Mitglieder des Vorstands an.

Aufgaben

  • Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Berichts über die Haushalts- und Rechnungsführung
  • Beschlussfassung über Projekte und Maßnahmen sowie über die Tätigkeitsfelder des Vorstands (Arbeitsplan)
  • Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplans
  • Beschlussfassung über vorliegende Anträge.
  • Wahl des Vorstands

In Jahren mit ungerader Jahreszahl findet anstelle des Deutschen Jugendfechtertages ein Jugendhauptausschuss mit je einem Delegierten der Landesfachverbände statt. Dieser übernimmt die Aufgaben des Jugendfechtertages in Jahren ohne Wahlen.