
Ehrenkodex für Mitarbeiter in der Jugendhilfe
Aus der Jugendordnung der Deutschen Fechterjugend "Sie berücksichtigt in ihrer Arbeit insbesondere ihre Aufgaben als Jugendorganisation im Sinne des Kinderund Jugendhilfegesetze" und "Die dfj will zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen beitragen, die Befähigung zum sozialen Verhalten fördern und das gesellschaftliche Engagement von Kindern und Jugendlichen anregen und unterstützen und für Toleranz nach innen und außen eintreten."
Um dieses erfüllen zu können, steht für uns der Ehrenkodex an erster Stelle. Alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter in Sportvereinen und -verbänden sollten, diesen Ehrenkodex unterschreiben.
Handlungsanleitung zum Einsatz des Ehrenkodex
Ehrenkodex des DOSB / der dsj
Auch in weiteren Sprachen zum Download: arabisch, englisch, chinesisch, französisch,polnisch, russisch und japanisch