Vision

Wir, die Deutsche Fechtsportjugend (dfj) möchten die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen unterstützen. Hierzu fördern wir das eigenverantwortliche Handeln, gesellschaftliche Mitverantwortung, soziales Engagement und interkulturelles Lernen.

Dabei sind wir stets an den Werten der Fairness, Freiwilligkeit, Demokratie und Vielfalt orientiert, die auch die Basis unseres Handelns bilden. Darauf aufbauend fordern und fördern wir aktiv die Inklusion und das Diversity-Management.

Uns ist es wichtig, einen gesunden Fechtsport zu leben und zu ermöglichen, indem wir Rahmenbedingungen, unter der aktiven Beteiligung junger Menschen schaffen und kontinuierlich weiterentwickeln. Hierbei arbeiten wir zum einen an einer strikten Umsetzung von präventiven Maßnahmen. Dazu zählen etwa die Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) sowie die Alkohol-, Drogen-, als auch Dopingprävention. Andererseits betreiben wir aktiven Kinder- und Jugendsport in Form von fechtsportorientierten Freizeitangeboten und möchten Ideen im jungen Engagement aktiv fördern, beraten und weiterentwickeln – sowohl intern, als auch extern.

Ergänzend stellen wir Kompetenzen im Rahmen der Projekt- und Präventionsarbeit bereit und beraten die entsprechenden Gremien bei jugendpolitischen Fragen.