Mein erstes Turnier
Felix hat lange trainiert, und jetzt ist es soweit: die Turnierreifeprüfung ist bestanden, und Felix darf nun zu Turnieren fahren. Gleich nächste Woche soll ein großes Turnier in der Nachbarstadt sein. Felix ist schon ganz aufgeregt und fragt seinen Trainer, was er denn machen muss, damit er bei dem Turnier starten darf.
Die Ausschreibung - alles wichtige auf einen Blick
"Felix, komm einfach erstmal mit", sagt sein Trainer Thilo und führt ihn zum schwarzen Brett des Vereins, an dem viele ähnlich aussehende Zettel hängen.
"Das hier sind die Turnierausschreibungen. Für jedes Turnier wird auf einer Seite alles zusammen geschrieben, was wichtig ist, und das können sich dann alle ansehen. Die Ausschreibungen sehen eigentlich immer gleich aus. Links stehen Überschriften, und rechts gibts dann die Infos dazu."
Felix schaut sich gleich das erste Blatt an und liest es sich sorgfältig durch. 'Eigentlich ist das ganz übersichtlich', findet Felix. 'Da steht, wann und wo das Turnier ist, ob er überhaupt mitmachen darf, was es kostet...'
"Mmmh... also sag ich meiner Mutter, dass sie da an die Meldeadresse 'ne E-Mail schreibt, damit ich mitmachen darf?", fragt Felix.
Thilo schüttelt den Kopf. "Nein, das machen wir. Wenn sich jeder Fechter selbst melden würde, wäre das zu chaotisch. Deshalb melden die Vereine alle ihre Fechter an, die da starten möchten, und sagen den Organisatoren auch gleich, wer unser Kampfrichter ist."
"Und das Startgeld? Wie bezahle ich das?", will Felix wissen.
"Das ist unterschiedlich", seufzt Thilo, "je nach Turnier zahlt man das, wenn man ankommt, oder der Verein muss das vorher bezahlen. Frag' am besten immer vor 'nem Turnier nach, ob wir das schon bezahlt haben oder ob du das Geld noch am Turniertag abgeben musst."
"Alles klar", grinst Felix. "Also du meldest mich dann, und ich muss nur noch dahin kommen?"
"Ja, genau! Aber vergiss deine Sachen und deinen Fechtpass nicht!"